Du willst ans DFI kommen – wir freuen uns auf Dich und helfen Dir gerne. Bitte teile uns die folgenden Informationen mit, damit sich der richtige Ansprechpartner zeitnah bei Dir meldet.
Fußballferiencamps am DFI
Das Konzept unserer Fußballcamps sieht vor, dass du mehrmals täglich mit unseren lizenzierten Coaches trainierst. Du wirst neue Trainingsformen kennenlernen und durch das direkte Feedback unserer Trainer dich auch technisch weiterentwickeln. Der Spaß und die Freude werden jedoch nicht zu kurz kommen, das versprechen wir dir!
Die Trainingsbedingungen am Deutschen Fußball Internat sind einfach fantastisch. Du trainierst vor der malerischen Kulisse der bayerischen Alpen auf modernen Kunstrasenplätzen oder unserem Rasenplatz. Wetterunabhängig kickst du auch in der Fliegerhalle, einer Indoor-Kunstrasenhalle. Zusätzlich bieten wir dir durch unser pädagogisches Team eine perfekte Rundumbetreuung und Freizeitgestaltung, bei der für Jeden die richtige Aktivität dabei ist.
Ok, genug Text - wir lassen im Anschluss lieber Bilder sprechen!
Lizensierte Trainer, die dich auf das nächste Level bringen!
Bis zu drei Trainingseinheiten am Tag - Übung macht den Meister!
Individuelles Training - die Einheiten orientieren sie immer an dem Niveau der Gruppe!
24 Stunden Betreuung, auch in der Nacht!
Gelebter Respekt, auf und neben dem Platz!
Am besten verschaffst du dir, mit Hilfe der Feedbacks von ehemaligen Campteilnehmern aus dem Jahr 2020 und 2021, selbst einen Eindruck, wie unsere Camps bei den Kids ankamen. Danach solltest du dir hundertprozentig sicher sein, dass du mit der Teilnahme an einem Fußballcamp am DFI die beste Zeit deines Lebens haben wirst!
Fußball ist für dich nicht nur Sport? Fußball ist dein liebstes Hobby? Fußball ist deine Leidenschaft? Du kannst nicht genug davon bekommen?
Dann bist du bei unseren DFI Fußballferiencamps genau richtig! Hier am Deutschen Fußball Internat bieten wir Jungs und Mädels die perfekte Kombination aus professionellem Fußballtraining und jeder Menge Spaß auf und neben dem Platz. Egal ob mit dem Ball auf dem Platz, beim Zocken im Soccer Court oder beim Fußballtennis, das runde Leder steht bei uns immer im Mittelpunkt.
„Wir haben den Eindruck gewonnen, dass am DFI ein engagiertes, motivierendes, altersgerechtes und technisch fundiertes Fußball-Training gemacht wird, das schnell Früchte trägt und bei den Jungs leuchtende Augen entstehen lässt. Tolle Arbeit in dieser Camp-Woche.“
„Die Woche am DFI hat sehr viel Spaß gemacht. Ich fand die Trainer nettund sehr gut. Ich habe in der Woche viel gelernt und mich verbessert.“
„Vielen Dank für diese schöne Woche. Als Mutter eines 12 jähriges Sohneshatte ich ein gutes Gefühl mein Kind dort zu lassen. Alle Trainer und Be-treuerpersonen waren freundlich und professionell. Das Gelände und dieFußballplätze sind gepflegt. Ich kann dieses Fußballcamp nur empfehlen.“
„Ich möchte mich erstmal für die schöne Zeit im Fußballcamp (DFI) miteuch bedanken. Jedenfalls fand ich das Camp großartig, da die Trainingseinheiten professionell durchgeführt worden sind und die Trainer arrangiert waren. Es war für mich eine tolle Erfahrung und ein großer Erfolg, da icheine Einladung zu einem Probewohnen im Fußballinternat bekommenhabe. Ich würde dieses Camp jedem Fußballliebhaber weiterempfehlen.“
„Toll, dass das DFI die Möglichkeit bietet in Sportcamps unter professionel-len Bedingungen zu trainieren. Philipp war von der Woche sehr begeistert.“
„Am liebsten würde ich zum DFI gehen.“
„Uns hat das Konzept des DFI überzeugt, weswegen wir unseren Sohn zumFeriencamp angemeldet haben. 5 Tage später haben wir ein glücklichesund ausgeglichenes Kind abgeholt, der von nur positiven Erlebnissen be-richtet hat.“
„Besonders gut am Feriencamp am DFI hat mir gefallen, dass wir eineWoche zusammen in der Trainingsgruppe verbracht haben und viel Spaßhatten. Die Trainingseinheiten waren sehr abwechslungsreich und habengroßen Spaß gemacht. Auch die Trainer waren sehr nett.“
Die Torwart Akademie am Deutschen Fußball Internat in Bad Aibling ist ein Kompetenz-Zentrum für dasTraining und die Ausbildung von jungen Torhütern. Flying Goalie ist ein Teil der Torwart Akademie undmacht in den Sommerferien die Torwart-Camps am Deutschen Fußball Internat.Einmal der Nachfolger von Manuel Neuer werden, in die Fußstapfen eines Gianluggi Buffon oder YannSommer treten. Dein Traum vom „Profi-Torwart“ trifft hier auf ideale Voraussetzungen. Das Flying GoalieTorwart-Training konzentriert sich auf die Ausbildung der Torhüter und vor allem auf deine Torwart-Technik. Du lernst die wichtigen Basis-Techniken, wirst in der individuellen Ausführung unterstützt undbekommst gezieltes Wettkampftraining. Als Highlight neben dem Platz gehen alle Goalies in die JOCHENSCHWEIZER ARENA – BodyFly, klettern beim Outdoor XXL, SkyJump und Flying Fox. Wir versprechen dir eine begeisternde Goalie-Ferien-Woche.
Alle Informationen und Anmeldung: https://www.flying-goalie.de/produkt/torwart-camp-am-dfi/
Ostercamps:
19.04. bis 24.04.2022*
Pfingstcamps:
05.06. bis 10.06.2022*
12.06. bis 17.06.2022
Sommercamps:
03.07. bis 08.07.2022
14.08. bis 19.08.2022
21.08. bis 26.08.2022
Herbstcamps:
09.10. bis 14.10.2022
23.10. bis 28.10.2022
30.10. bis 04.11.2022*
*Torwart-Spezial Wochen
Übernachtungscamp
Erstteilnehmer
Übernachtungscamp
Wiederholer
Übernachtungscamp
Geschwister
Tagescamp
Erstteilnehmer
Tagescamp
Wiederholer
Tagescamp
Geschwister
Event Manager
Kontaktdaten
E-Mail:
schleelein@deutschesfussballinternat.de
Telefon:
+49 8061 39162 - 32
Organisational Department
Kann man das Übernachtungscamp auch mehrere Wochen am Stück besuchen?
Selbstverständlich! Wir berechnen in diesem Fall 80€ für die Unterbringung zwischen Freitag und Sonntag. In diesem Betrag sind die beiden Übernachtungen und die Verpflegung für die Tage inkludiert.In der Zeit zwischen den Camps gibt es keine gezielten Betreuungsangebote, wie unter der Woche. Die Kinder können an den Tagen an den Internatsaktivitäten teilnehmen. Die Aufsichtspflicht ist zu jeder Zeit gewährleistet.
Wie oft trainieren die Jungs und Mädels?
Die Jungs und Mädchen haben während des Feriencamps acht Trainingseinheiten und zusätzlich abseits des Fußballplatzes noch ein attraktives Rahmenprogramm, bei dem der Spaß nie zu kurz kommt.
Kann man das Übernachtungscamp buchen aber bei seinen Eltern schlafen?
Ja! In diesem Fall berechnen wir 100€ weniger auf den angegebenen Übernachtungspreis.
Dürfen die Eltern bei den Trainingseinheiten zusehen?
Ja sehr gerne. Die Eltern sind bei uns immer herzlich willkommen und dürfen, wenn sie möchten, bei jeder Trainingseinheit am Fußballplatz zusehen.
Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme am Feriencamp?
Wir bieten unsere Feriencamps für die Jahrgänge 2006 bis 2012 an. Meldet euch direkt bei uns, solltet ihr jünger oder älter sein!
Gibt es ein bestimmtes Leistungsniveau als Teilnahmevoraussetzung?
Nein, bei der ersten Trainingseinheit verschaffen wir uns einen Überblick über das Leistungsniveau der Gruppe. In den darauffolgende Trainingseinheiten teilen wir die Kids dann in alters- und leistungsgerechte Gruppen ein. So erhält jeder eine individuelle Förderung während des Feriencamps. Allerdings stehen der Spaß und die Freude am runden Leder immer an oberster Stelle.Welche Kleidung müssen wir einpacken?Bei uns erhalten die Kids ein Trainingsoutfit, bestehend aus Pullover, Trikot, Hose, Stutzen und einer Trinkflasche. Diese Kleidung wird von uns jeden Abend eingesammelt, gewaschen und am nächsten Morgen wieder verteilt. Darüber hinaus sollten die Teilnehmer*innen noch Freizeitkleidung, ggf. Wechseltrainingskleidung, Fußballschuhe, Freizeitschuhe, Hausschuhe oder Badeschlappen, Handtücher und Hygieneartikel mitbringen. Bettwäsche wird von uns gestellt.
Wie sieht der Ablauf in einer Campwoche mit Übernachtung aus
Das Fußballcamp beginnt am Sonntagnachmittag um 14:30 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung seitens der Camp-Verantwortlichen, anschließend findet die erste Trainingseinheit statt.Montags bis freitags sind die Kids nach dem täglichen Frühstück auf dem Fußballplatz aktiv. Nach dem Training stärken wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen im Bistro. Nachmittags geht’s dann entweder zu einer zweiten Trainingseinheit oder einer fußballerischen Aktivität, wie beispielsweise in den MultiBall-Raum. Am Abend, nach dem Abendessen messen sich die Kids untereinander bei kleinen Challenges, wie beispielsweise beim Fußballtennis, Elferkönig oder beim Soccercourt-Turnier. Bevor sich das Camp am Freitagmittag dem Ende neigt, spielen wir am Morgen noch ein Abschlussturnier mit anschließender Siegerehrung, zu dem die Eltern und Familien herzlich eingeladen sind.
Wo sind die Teilnehmer während des Übernachtungscamps untergebracht?
Die Teilnehmer sind während des Camps im obersten Stockwerk des Deutschen Fußball Internats in Mehrbettzimmern (Vier- oder Sechsbettzimmer) untergebracht. Bei der Planung der Zimmerbelegung achten wir auf eine altersgerechte Einteilung. Individuelle Zimmerwünsche, beispielsweise mit dem besten Freund, berücksichtigen wir gerne – gebt es einfach bei der Buchung mit an.
Können auch Mädels am Fußballcamp teilnehmen?
Grundsätzlich können Mädchen an unseren Feriencamps teilnehmen, allerdings können KEINE Mädels bei uns übernachten. Während unserer Feriencamps im Jahr 2021 hatten wir vereinzelt Mädels bei uns, die sich den Tag über ein wenig einsam unter den Jungs gefühlt haben. Wir möchten, dass sich jeder bei uns wohlfühlt, daher solltet ihr im Vorfeld abschätzen, ob ihr mit dieser Situation einverstanden seid.
Wie unterscheidet sich das Tagescamp vom Übernachtungscamp?
Der wöchentliche Rahmen ist gleich - die Camps starten beide am Sonntag um ca. 14 Uhr und enden am Freitag ca. 12 Uhr. Inhaltlich sind die beiden Camps ebenfalls aufeinander abgestimmt.Im Tagescamps ist KEIN Frühstück und KEIN Abendessen inkludiert - der Camptag geht jeden Tag (außer Sonntag und Freitag) von 9 -16 Uhr. Zudem wird KEINE Abendbetreunung angeboten.
Trainingsbekleidung
Freizeitbekleidung
Die Veranstaltung enthält Vollpension. Die Freizeiteinrichtungen können kostenlos benutzt werden. Für alle darüber hinaus benötigte Artikel/Aktivitäten, wie zusätzliche Getränke, Snacks, etc. wird ein Taschengeld benötigt.
Wir empfehlen den Eltern das Taschengeld wie üblich (familienintern) zu bemessen. Wir empfehlen Schmuck und Wertsachen (Ketten, Ringe, etc.) zu Hause zu lassen. Mitgeführte Wertsachen und das Taschengeld können bei dem/n Trainer/innen aufbewahrt werden.
Arzneimittel / Reiseapotheke / Krankenversicherung Chipkarte / Krankenversicherungskarte Arzneimittel haben in den Händen von Kindern nichts verloren. Sollte ihr Kind spez. Medikamente benötigen, bitten wir Sie dies in der Einverständniserklärung anzugeben und die Arzneimittel mit den zugehörigen Informationen bei der Anmeldung an den Trainer zu übergeben.
Get to know Germany at DFI International Cup!
Welcome at Deutsches Fußball Internat.
Established in 2011, the Deutsches Fußball Internat (DFI) is the only elite football centre in Europe with its own school, club and boarding house.It is located in the south of Munich, in the center of Europe.Up to 100 young football players live and train in the academy and up to 250 students and pupils learn and train at the private school. The infrastructure caters to all kinds of training sessions. With five outdoor and indoor football grounds, everybody can always train regardless of the weather conditions.Our Philosophy is based on three pillars: football, school and personality.
We develop football player and personalities who will make the difference!
There is no successful football player without skills and an outstanding personality. With this idea, this elite centre was built. This gave us the opportunity to create the perfect time schedule for the DFI pupils and students. Their first training session of the day is integrated in their school day. They do all their homework in school, when the bell rings, school is over and they can concentrate on their second training session with their clubs.
DFI has the only school in Germany with character building as a school subject on the timetable. The pupils work every week on topics like body language, elocution, mental training, aims, interview trainings, etc. Every year up to 15 players leave DFI to join the best clubs in Europe. The DFI family is proud to be well known as Germanys best youth football development centre.
FC Bayern München
SpVgg Greuther Fürth
SSV Jahn Regensburg
FC Ingolstadt
SpVgg Unterhaching
FC Erzgebirge Aue
TSG Hoffenheim
FC Augsburg
RP Leipzig
1.FC Nürnberg
VfB Stuttgart
TSV 1860 München
1.FC Heidenheim
RB Salzburg
SK Sturm Graz
Austria Wien
Sparta Prag
Slavia Prag
KIA Football Academy
EBSM
ELLE Football Academy
Jozy Talent